Lernen Sie die praktischen Grundlagen der Liquiditäts- und Solvenzanalyse. Unsere Kurse beginnen im Herbst 2025 und vermitteln Ihnen das Wissen, das Finanzfachleute täglich brauchen.
Kursdetails entdecken
Von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung – so entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihre Expertise.
Sie lernen die wichtigsten Kennzahlen kennen: Liquidität 1. bis 3. Grades, Working Capital und Cash-Ratio. Wir zeigen Ihnen, wie diese in der Praxis berechnet und interpretiert werden.
Verstehen Sie die langfristige Finanzstabilität. Sie analysieren Eigenkapitalquoten, Verschuldungsgrade und lernen, wie Banken diese Kennzahlen bewerten.
Der operative Cashflow gibt echte Einblicke in die Unternehmensgesundheit. Sie lernen, Cashflow-Statements zu erstellen und zu bewerten.
Erkennen Sie kritische Entwicklungen rechtzeitig. Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden zur Identifizierung von Liquiditätsproblemen, bevor sie akut werden.
Unsere Dozenten bringen jahrelange Praxiserfahrung mit und teilen ihr Wissen in verschiedenen Fachbereichen.
Lernen Sie, wie Finanzexperten Liquiditätskennzahlen in verschiedenen Branchen bewerten und welche Besonderheiten zu beachten sind.
Verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Eigenkapitalquote, Verschuldungsgrad und langfristiger Unternehmensstabilität.
Unsere nächsten Kurse beginnen im Oktober 2025. Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz und erhalten Sie frühzeitig alle wichtigen Informationen zum Kursstart.